
Pract. med. Pascal Eberz
seit 2025 | Assistenzarzt Dermatologie und Venerologie DERMAarau Aarau |
seit 2024 | Doktorandenstudium an der Universität Bern – Bereich Onkologie |
2024 – 2025 | Assistenzarzt Dermatologie und Venerologie Pallasklinik Olten |
2024 | Assistenzarzt Notfallmedizin (Innere Medizin und allgemeine Chirurgie und Traumatologie) City Notfall Sonnenhofspital Bern |
2022 – 2024 | Assistenzarzt orthopädische Traumatologie und chirurgischer Notfall Sonnenhofspital Bern |
2023 | Schweizerisches Basisexamen Chirurgie (Bern) und praktische Anatomieprüfung (Genf) |
2021 – 2022 | Assistenzarzt orthopädische Traumatologie und Chirurgie Kantonsspital Sursee (LUKS) |
2021 | Assistenzarzt orthopädische Traumatologie Rennbahnklinik Muttenz |
2014 – 2020 | Studium Humanmedizin Ludwig-Maximilian-Universität München, Abschluss mit Staatsexamen |
2013 – 2014 | Studium Humanmedizin Université Joseph Fourrier Grenoble, Frankreich |
2011 – 2013 | Biologiestudium mit Abschluss Bachelor of Science Freie Universität Berlin |
Mitgliedschaften
SGDV | Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie |
VSAO | Verband Schweizerischer Assistenz- und Oberärztinnen und -ärzte |
Publikationen
Homozygous GNAS 393C-Allele carriers with locally advanced esophageal cancer fail to benefit from platinum-based preoperative chemoradiotherapy.
Ann Surg Oncol. 2014 Dec;21(13):4375-82. Doi: 10.1245/s10434-014-3843-y. Epub 2014 Jul 2.
Intrainstitutional Changes of the Treatment of Supracondylar Humerus Fracture in Children over a Period of 9 Years.
Children (Basel). 2023 Dec 26;11:27. Doi: 10.3390/children11010027